1000 Franken für Strassenkinder
in Bolivien
Rund 50 schöne Rottännchen
wurden an der diesjährigen Christbaumabgabe der Rhode Lienz gratis
an die Bewohnerinnen und Bewohner der Rhode Lienz abgegeben. Ratsmitglied
Rainer Heeb hatte für den Anlass wieder seinen Garten zur Verfügung
gestellt. Auch wenn das Wetter alles andere als vorweihnachtlich erschien
– er regnete in Strömen - nahmen zahlreiche „Christbaum-Käufer“
die Gelegenheit wahr und verköstigten sich mit dem offerierten Glühwein,
Punsch und Kuchen und pflegten noch einige Zeit die Gesellschaft der übrigen
Dorfbewohner.
Rhodmeister Erwin Egeter freute sich in seiner Begrüssung über
das rege Interesse an diesem Anlass und erklärte mit einigen Worten,
wem die Spenden aus dieser Aktion zugute kommen sollen. Traditionell wird
der Erlös aus der Christbaumaktion zusammen mit den Spenden aus dem
Häckseldienst im Herbst einem guten Zweck zugeführt. Dieses
Jahr konnten 1000 Franken an die Rüthnerin Marion Heeb überwiesen
werden, die sich seit rund vier Jahren mit Leib und Seele für Arbeitsstrassenkinder
in Potosi, einem Dorf in Bolivien auf 4000 Metern ü/Meer, einsetzt.
Rund 30 Strassenkinder erhalten im Rahmen des Projektes „Mittagstisch“
täglich ein warmes und vitaminreiches Mittagessen. Das Projekt erfüllt
aber neben einer gesunden Verpflegung auch die sozialen Bedürfnisse
der Kinder, so erhalten sie Liebe, Geborgenheit, Selbstsicherheit, Hygiene
und Bildung und werden regelmässig ärztlich untersucht, wenn
nötig geimpft und medizinisch betreut. Dank der Spenden aus der Schweiz
konnte das Projekt laufend den Bedürfnissen der benachteiligten Kinder
angepasst und ausgeweitet werden.
Heidy Frei
|




|